Präsentieren lernen!
von A- Z: Von Aufmerksamkeit halten, zu Charisma ausstrahlen
Von effizient Vorbereiten zu ZuschauerInnen begeistern
Ausgezeichnete ExpertInnen!
Geballtes Wissen. Mehr als 20 Speaker mit über 600 Jahren Erfahrung in den verschiedensten Bereichen.
X Stunden Videomaterial!
10 Tage lang jeden Tag neue Vorträge und Interviews. Und das Beste: Alles kostenfrei.
Die ExpertInnen
Matthias Garten
Visualisierung und Präsentationen
Dipl.-Wirtsch.-Informatiker Matthias Garten ist der führende Experte für innovatives Präsentieren und gilt als der PowerPoint Papst im deutschsprachigen Raum. Er ist Chief Presentation Officer, Unternehmer, Top-Speaker... Mehr erfahren, hier klicken.
Magda Bleckmann
Auftritt und Schlagfertigkeit
Nie mehr Sprachlos – Optimaler Umgang mit Fehlern, Zwischenrufen und Online Hopplas!
Kennst Du solche Situationen: Du bist bei mitten im Vortrag und auf einmal weißt Du nicht mehr was Du sagen sollst... Mehr erfahren, hier klicken.
Arno Fischbacher
Stimme und Rhetorik
Redest Du noch – oder überzeugst und begeisterst Du schon? Wann immer Du sprichst, präsentierst oder verhandelst – Dein Tonfall, Deine Sprechweise enttäuschen oder begeistern! Der Ton macht die Musik! Körpersprache, Stimme und Rhetorik... Mehr erfahren, hier klicken.
Michael Ehlers
Rhetorik und VR
Schon Cicero wusste: Dichter werden geboren, Redner werden gemacht. Noch nie war die Kunst der Rede wichtiger als heute – im Zeitalter der Kommunikation. Im digitalen Zeitalter hat sich unsere Kommunikation jedoch... Mehr erfahren, hier klicken.
Michael Rossié
Schauspiel und Rhetorik
Egal ob der Redner den Mut nicht hat oder der Anlass keine freie Rede zulässt: Es gibt viele Gelegenheiten, bei denen es sinnvoll ist, eine Rede zu schreiben und dann vorzulesen. Auch der Teleprompter wird immer beliebter. Aber wie geht das?... Mehr erfahren, hier klicken.
Gaby S. Graupner
Mutmachen und Storytelling
Menschen zu motivieren und ihre Persönlichkeitsentwicklung sind die Hauptthemen von Motivationexpertin, Vortragsrednerin und Impulsgeberin Gaby S. Graupner. Als Rednerin ist es für sie... Mehr erfahren, hier klicken.
Margit Susan Lieverz
Kommunikation und Körpersprache
Reden ist Silber – Freireden ist Gold! Frei reden lernen kann jeder – auch Sie! Das ist das Motto von Margit Lieverz. Denn was braucht es zum freien Reden? Vor allem freie Gedanken! Sich selbst frei sprechen von Ängsten und Sorgen und sich stattdessen... Mehr erfahren, hier klicken.
Stefan Reutter
Auftritt und Persönlichkeit
Stefan Reutter macht Menschen glaubwürdiger. Er hilft Menschen dabei so zu kommunizieren, dass sie richtig verstanden werden. Nämlich genau so, wie sie verstanden werden sollen... Mehr erfahren, hier klicken.
Yvonne de Bark
Körpersprache und Wirkung
Ohne Kamera läuft heute nichts mehr. Von Selfie über Webcam bis zu Videos für die Sichtbarkeit. Wie aber kannst du digital so wirken wie analog. Was gibt deinem Charisma einen ordentlichen Schub? Worauf solltest du in der Körpersprache achten? Ich öffne die Schatztruhe... Mehr erfahren, hier klicken.
Barbara Messer
Präsentieren und Didaktik
Die Zukunft des Lernens ist hybrid oder gemischt – also Blended-Learning. Wahre Auseinandersetzung mit Inhalten lebt davon, wie diese "inszeniert“ werden. Aus neurodidaktischer Sicht braucht es... Mehr erfahren, hier klicken.
Mathias Wald
Medien und Persönlichkeit
Es kommt nicht darauf an, was du sagst, sondern wie du es sagst! Wirksam kannst du werden, wenn du etwas dafür tust... üben, üben, üben ist mein Credo. Echt sein und verletzlich auf der Bühne sowie... Mehr erfahren, hier klicken.
Sonja Gründemann
Schauspiel und Bühne
Wenn Sie für ein Thema brennen, dann können Sie es viel überzeugender rüberbringen, das weiß Sonja Gründemann aus eigener Erfahrung. Außerdem begeistern Geschichten schon seit Anbeginn der Menschheit... Mehr erfahren, hier klicken.
Wladislaw Jachtchenko
Rhetorik und Argumentation
Wladislaw Jachtchenko ist mehrfach ausgezeichneter Experte, TOP-Speaker in Europa und gefragter Business Coach. Er hält Vorträge, trainiert und coacht seit 2007 Politiker, Führungskräfte und... Mehr erfahren, hier klicken.
Gaston Florin
Bühnenkunst und Schauspiel
Vielfach ausgezeichnet und weltweit unterwegs verbindet Gaston als Vortragender und Bühnenkünstler geistreiche Unterhaltung mit ansteckender Spielfreude. Als Magier mit einzigartiger komödiantischer Begabung... Mehr erfahren, hier klicken.
Matthias Messmer
Dramaturgie und Regie
Matthias Messmer ist Regisseur und Speaker-Coach. Er unterstützt Referenten und Speaker, damit sie selbstsicher auftreten und ihr Publikum überzeugen. Ursprünglich absolvierte er ein Regie-Studium an der Hochschule für Schauspielkunst... Mehr erfahren, hier klicken.
Eva Ullmann
Humor und Gelotologie
Eva Ullmann liebt die große Bühne. Sie arbeitet seit vielen Jahren als Humorexpertin, Autorin und Rednerin. Sie hat in Leipzig das Deutsche Institut für Humor® gegründet und ist im deutschsprachigen Raum... Mehr erfahren, hier klicken.
Stefan Häseli
Humor und Comedy
Man lernt gerne von Sportlern und anderen Erfolgsgeschichten. Eine Erfahrung, die oft nicht genutzt wird, ist der Vergleich zum (ausgebildeten) Schauspieler. Es geht explizit weder um «etwas vorspielen» noch darum, dass jeder, der auf einer Laienbühne steht, auch ein guter Chef sein kann... Mehr erfahren, hier klicken.
Gunnar Haberland
Schauspiel und Wirkung
Gunnar Haberland ist professioneller Schauspieler zertifizierter Business-Trainer (BDVT). Er ist Spezialist für Auftritt und Wirkung, mit mehr als 20 Jahren Bühnen- und Kameraerfahrung. Bei zahlreichen nationalen und... Mehr erfahren, hier klicken.
Martin Laschkolnig
Achtsamkeit und Selbstwert
Gründer der "Gelassen Leben" Community, Unternehmer, internationaler Keynote-Speaker, Trainer und Mentor... Mehr erfahren, hier klicken.
Andreas Kolos
Charisma und Ausstrahlung
Andreas Kolos gilt als „Deutschlands führender Experte für Charisma“. Als Unternehmer, Medium und spiritueller Lehrer verbindet er die Bereiche Business und Metaphysik... Mehr erfahren, hier klicken.
Ralf Schmitt
Improvisation und Spontanität
Mit seiner knapp 20jährigen Bühnenerfahrung verleiht Ralf Schmitt jeder Veranstaltung – egal ob Vorstandskonferenz, Plenumsdiskussion oder internationalem Messeauftritt – eine besondere Note. Seine Vorträge und Moderationen... Mehr erfahren, hier klicken.
Silke Volkmann
Sprechen und Persönlichkeit
Auf „Knopfdruck“ sprechen und dann auch noch begeistern? Das ist nicht einfach, aber etwas, das wir lernen können. Denn lebendig Sprechen ist eine grundmenschliche Fähigkeit. In diesem Interview geht es darum wie wir den Menschen, der wir sind, mit auf die Bühne nehmen, statt ihn zu verstecken.... Mehr erfahren, hier klicken.
Bettina Stark
Führung und Präsentation
Bettina Stark ist Beraterin, Autorin, Coach und Unternehmerin aus Begeisterung für die Vielfalt der Menschen und Möglichkeiten, die sich heute für die Zukunft bieten... Mehr erfahren, hier klicken.
Das Programm
27.9.2021
NIE MEHR
SPRACHLOS
Magda Bleckmann
Optimaler Umgang mit Fehlern, Zwischenrufen und Online-Hopplas
Kennst Du solche Situationen?
– Du bist mitten im Vortrag und auf einmal weißt Du nicht mehr, was Du sagen sollst – Du hast den Faden verloren.
– Ein unangenehmer Zuhörer ruft etwas hinein und Du weißt nicht, ob und wie Du reagieren sollst.
– Die Teilnehmer im Online Meeting haben die Kamera aus, Du fühlst Dich unwohl, hast aber keine Strategie parat sie zum Einschalten zu bewegen.
Im Interview mit Magda Bleckmann, der Expertin für Ihren starken Auftritt hörst Du mögliche Auswege aus solchen kniffligen Situationen, wie Du Sprachlosigkeit und Black Outs vermeidest und dich immer souverän präsentierst.
27.9.2021
REDEN VORZULESEN IST EIN HANDWERK.
Michael Rossié
Eine Rede vorlesen? – Die Arbeit mit Manuskript und Teleprompter Egal ob der Redner den Mut nicht hat oder der Anlass keine freie Rede zulässt: Es gibt viele Gelegenheiten, bei denen es sinnvoll ist, eine Rede zu schreiben und dann vorzulesen. Auch der Teleprompter wird immer beliebter. Aber wie geht das? Technisch ist das alles kein Problem. Aber unsere Fähigkeiten einen Text vorzulesen haben sich seit der Schule nicht weiterentwickelt. In diesem Vortrag erkläre ich die wichtigsten Grundlagen, wenn man seine Rede vorlesen und trotzdem fesseln will.
28.9.2021
INNOVATIVE BOTSCHAFTEN BRAUCHEN INNOVATIVE VISUALISIERUNGEN
Matthias Garten
Strategien, Produkte, Dienstleistungen, Designs, Formate, Programme, Trainings … all das unterliegt ständiger Veränderungen. Mittels der Präsentationstrends erhalten Sie Orientierung und eine konkrete Richtung. Denn oftmals bedarf es lediglich kleiner Änderungen, um Sie aus der Masse hervorstechen zu lassen. Ganz unabhängig davon, ob Sie einen Vortrag halten, bei einer Online-Konferenz mitwirken oder eine Trainingspräsentation einsetzen. Mit dem Wissen um Trends in Sachen Präsentationen verschaffen Sie einen Vorsprung und können diesen gezielt zu Ihrem Vorteil nutzen.
28.9.2021
VOR DER KAMERA CHARISMATISCH WIRKEN MIT DEN EINFACHSTEN MITTELN
Yvonne de Bark
Keine Angst vor der Kamera! Ohne Kamera läuft heute nichts mehr. Von Selfie über Webcam bis zu Videos für die Sichtbarkeit. Wie aber kannst du digital so wirken wie analog. Was gibt deinem Charisma einen ordentlichen Schub? Worauf solltest du in der Körpersprache achten? Ich öffne die Schatztruhe meiner 28 Jahre Erfahrung als Schauspielerin vor der Kamera und zeige dir, wir du dich richtig in Szene setzt.
29.9.2021
JEDER KANN FREI REDEN LERNEN
Margit Susan Lieverz
Reden ist Silber – Freireden ist Gold! Frei reden lernen kann jeder – auch Sie! Das ist das Motto von Margit Lieverz. Denn was braucht es zum freien Reden? Vor allem freie Gedanken! Sich selbst frei sprechen von Ängsten und Sorgen und sich stattdessen auf sein eigenes Ziel zu konzentrieren. Wie das funktioniert und wie Sie schon in kürzester Zeit selbst frei reden können, das erfahren Sie im Impuls-Vortrag von Margit Lieverz.
29.9.2021
DIE STIMME BESTIMMT, WIE DU ANKOMMST
Arno Fischbacher
Die Macht der Stimme im Video-Call. Redest Du noch – oder überzeugst und begeisterst Du schon? Wann immer Du sprichst, präsentierst oder verhandelst – Dein Tonfall, Deine Sprechweise enttäuschen oder begeistern! Der Ton macht die Musik! Körpersprache, Stimme und Rhetorik sind es, die Dich glaubwürdig machen und Deine Kunden begeistern. Erst Dein Auftreten erweckt gute Inhalte zum Leben und lässt vermeintlich trockene Themen plötzlich interessant und hochspannend wirken. Aber wie für alle Elemente der Kommunikation gilt: Stimme, Sprache und Körpersprache wollen bewusst eingesetzt sein! Arno Fischbacher weist in seiner Arbeit auf die größten Fallen hin und gibt unzählige konkrete praktische Tipps.
29.9.2021
ENTWICKLUNG MACHT FREUDE
Stefan Reutter
Wenn Du glücklich bist, dann sag es bitte auch Deinem Gesicht. Wie Sie Ihre Wahrnehmung und Wirkung verbessern. So wichtig inhaltliche und formale Komponenten in Gesprächen auch sein mögen. Die zwischenmenschliche Wechselwirkung entscheidet über den Erfolg. Was wird „gesendet“, und wie kommt es an? Mit welcher Präsenz teilen sich die „Sender“ mit und wie präsent halten sie ihre Gesprächspartner. Stefan Reutter macht Menschen glaubwürdiger. Er hilft Menschen dabei so zu kommunizieren, dass sie richtig verstanden werden. Nämlich genau so, wie sie verstanden werden sollen.
30.9.2021
PERFEKT MUSS NICHT SEIN. ECHT IST SCHÖNER.
Sonja Gründemann
Emotionen statt Langeweile – Begeistern Sie Ihr Publikum. Wenn Sie für ein Thema brennen, dann können Sie es viel überzeugender rüberbringen, das weiß Sonja Gründemann aus eigener Erfahrung. Außerdem begeistern Geschichten schon seit Anbeginn der Menschheit nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene. Nicht nur die Werbung bedient sich des Tools Storytelling, sondern Geschichten sind das, was den Menschen im Kopf bleibt. Somit können sogar graue Zahlen, Daten und Fakten charmant verpackt werden und in Erinnerung bleiben. Tauchen Sie ein in die Welt der Emotionen und des erfolgreichen Auftritts.
30.9.2021
WER ETWAS ZU SAGEN HAT, SOLLTE REDEN KÖNNEN
Michael Ehlers
Rhetorik – Die Kunst der Rede im digitalen Zeitalter. Mit diesem Vortrag erhalten Sie wertvolle Methoden und Werkzeuge, um das Handwerk der Rhetorik zu erlernen. Denn schon Cicero wusste: Dichter werden geboren, Redner werden gemacht. Noch nie war die Kunst der Rede wichtiger als heute – im Zeitalter der Kommunikation. Das digitale Zeitalter hat jedoch unsere Art und Weise zu kommunizieren grundlegend verändert – so auch die angewandte Rhetorik. Neue Kommunikationsformen wie Social Media, Videokonferenzen oder Chatbots sind zu festen Bestandteilen, aber auch Herausforderungen unseres Lebens geworden.
30.9.2021
VERANTWORTUNGSKULTUR
LEBEN
Bettina Stark
Kultur ist in uns allen verwurzelt. Sie präsentiert sich vielfältig in unseren Verhaltensweisen, Werten, Gewohnheiten, unserer Art der Kommunikation und Präsentation. Wir übernehmen mit unserer Persönlichkeit Verantwortung für unser Tun, für die Entwicklung und den Erfolg des Unternehmens. Das Leben einer Verantwortungskultur ist in Zeiten von Videomeetings und Homeoffice anfällig. So wird Verantwortung nur teilweise übernommen, Absprachen nicht eingehalten oder Konflikte herbeigeführt.
Nehmen Sie Lösungsmöglichkeiten mit, wie Sie mit einer offenen und klaren Kommunikation Verantwortung für sich und Ihre Ziele übernehmen und Ihre Zuhörer:innen vertrauensvoll erreichen.
1.10.2021
INHALTE MERKWÜRDIG VERMITTELN
Barbara Messer
Die Zukunft des Lernens ist hybrid oder gemischt – also Blended-Learning. Wahre Auseinandersetzung mit Inhalten lebt davon, wie diese „inszeniert“ werden. Aus neurodidaktischer Sicht braucht es die Mehrperspektivigkeit zum Thema, das ist gerade bei erwachseneren Lernenden notwendig, da sie über heterogenes Vorwissen verfügen. Barbara Messer stellt Best Practise Beispiele sowie wesentliche Prinzipien vor, die dem Inhalt eine unwiderstehliche und merkwürdige Note geben – ohne großartige technische Raffinessen oder Tools. Und diese sind konsequent an den Lernzielen und Teilnehmenden ausgerichtet.
1.10.2021
LÖSE DAS PROBLEM, WENN ES DA IST!
Gaby S. Graupner
Verkaufen und Präsentieren auf Augenhöhe!
In Zeiten von Social Media Marketing hat sich der Verkauf an Kunden:innen stark gewandelt. Unsere Kunden sind informiert und ihre Ansprüche an uns Verkäufer:innen klarer und höher geworden. Jetzt kommt es auf die Augenhöhe an, Deine und die des Kunden. Dazu gehört es, die volle Aufmerksamkeit Deines Kundens in der Präsentation und im Gespräch zu erhalten. Außerdem durch Storytelling, den Nutzen Deines Angebotes darzustellen. In diesem Gespräch erhältst Du Werkzeuge und Techniken aus der Praxis für die Praxis.
1.10.2021
LERNE VON SCHAUSPIELERN FÜR DAS LEBEN
Stefan Häseli
„Glaubwürdig“ – was wir von Schauspielern fürs Leben lernen können. Man lernt gerne von Sportlern und anderen Erfolgsgeschichten. Eine Erfahrung, die oft nicht genutzt wird, ist der Vergleich zum (ausgebildeten) Schauspieler. Es geht explizit weder um «etwas vorspielen» noch darum, dass jeder, der auf einer Laienbühne steht, auch ein guter Chef sein kann. Eine fundierte Theaterausbildung und Profis in diesem Bereich haben dermassen viele Facetten in ihrem Business gelernt, das auch Führungskräften helfen könnte, ihre Arbeit neu zu reflektieren.
4.10.2021
GELASSEN PRÄSENTIEREN – AUF DER BÜHNE ODER IM KONFERENZRAUM
Martin Laschkolnig
Fertig – Auftritt – GO! Oder vielleicht doch eher STOP? Macht Dir Dein Monkeymind einen Strich durch die Rechnung? Der Mund scheint wie zugeschweißt, die perfekt zurechtgelegte Rede ist hinter einem schwarzen Vorhang namens Blackout verschwunden? In diesem Interview erfährst Du, wie man mit mehr Gelassenheit authentisch und natürlich präsentiert und die flatternden Nerven mit Techniken aus der Energiepsychologie rasch und effizient wieder einfängt.
4.10.2021
ES KOMMT NICHT DARAUF AN, WAS DU SAGST, SONDERN WIE DU ES SAGST
Mathias Wald
Wirksam kannst du werden, wenn du etwas dafür tust… üben, üben, üben ist mein Credo. Echt sein und verletzlich auf der Bühne sowie werteorientierte Rhetorik ist der Zugang zum Publikum. Jeder Mensch hat eine spannende Geschichte und etwas zu sagen. Jeder kann seine Angst vor der Bühne überwinden, wenn er an sich glaubt!
5.10.2021
HUMOR KANN MAN LERNEN. EINE PRÄSENTATION HUMORVOLL VERPACKEN SCHAFFT AUFMERKSAMKEIT
Eva Ullmann
Humor on stage. Der bewusste Einsatz von Humor in Präsentationen. Diese Keynote nimmt Humor als Lernbeschleuniger unter die Lupe. Nutzen Sie humorvolle Methoden, um gezielt die Aufmerksamkeit der Zuhörenden zu erhöhen. Humor kann für Lernende eine entspannende Rolle in angespannten Momenten bieten. Er reduziert Widerstände und schafft eine unwiderstehliche Lernatmosphäre. Dazu muss man entspannenden Humor jedoch von beschämendem Humor unterscheiden können. Verpassen Sie diese Entwicklung nicht. Nutzen dieser Keynote Humor als rhetorisches Instrument betrachten Aufmerksamkeit durch Überraschung gezielt erhöhen Methodenvielfalt durch Humor ergänzen Humorstile unterscheiden können.
5.10.2021
WARUM CHARISMA AUF DER BÜHNE SO WICHTIG IST UND WAS DER ROTE LUFTBALLON DAMIT ZU TUN HAT
Andreas Kolos
Ich wollte immer der Beste sein. – warum Charisma für den Menschen auf der Bühne so wichtig ist und was der rote Luftballon damit zu tun hat.
Als Buchautor, Unternehmer aus Leidenschaft und spiritueller Lehrer aus Berufung, bin ich Ihr Experte für Charisma und Ausstrahlung. Als Aura-Medium führe ich Sie in die Geheimnisse des Universums ein und zeige Ihnen wie Sie eine verzaubernde charismatische Ausstrahlung bekommen. In meinen Büchern, Seminaren und Coaching’s entschlüssele ich die Geheimnisse und den Mythos von Charisma und bringe Sie in eine Form, die sofort mehr Erfolg im Business und privaten Leben ermöglicht.
6.10.2021
FLEXIBEL IM KOPF – MINDSET FÜR EINE FLEXIBLE ZUKUNFT
Ralf Schmitt
Changeprozesse, digitale Revolution, Globalisierung, Innovationen – gerade im Arbeitsalltag heißt es up-to-date zu sein. Wie aber stellt man sich den modernen Herausforderungen? Wie bleibt ein Arbeitnehmer offen für den nächsten aufreibenden Changeprozess im Unternehmen? Wie motiviert eine Führungskraft ihre Mitarbeiter, eine neue Herausforderung als Abenteuer anzunehmen? Angst vor Veränderungen ist ein Urinstinkt. Doch die damit verbundene Angst vor Fehlern darf kein erfolgreicher Unternehmer und keine Führungskraft als Bremse zulassen. Erst wenn Scheitern als wichtiger Bestandteil eines Entwicklungsprozesses wahrgenommen wird, kann sich nachhaltiger Erfolg einstellen.
6.10.2021
SPRECHEN
IM FLOW
Silke Volkmann
Auf „Knopfdruck“ sprechen und dann auch noch begeistern? Das ist nicht einfach, aber etwas, das wir lernen können. Denn lebendig Sprechen ist eine grundmenschliche Fähigkeit.
In diesem Interview geht es darum wie wir den Menschen, der wir sind, mit auf die Bühne nehmen, statt ihn zu verstecken. Das erfordert Mut, ist aber eine erfrischende Abkürzung, die unmittelbar wirkt, noch bevor wir langwierig Techniken trainieren.
Es geht um die beiden Pole des innerlich Bewegtseins und der Beziehung zum anderen, um die Aspekte der fachliche Expertise und des Persönlichkeit als Sprecher.
Um Bewusstheit und das Sein vor dem Tun. Sprechen ist ein kleines Wunder(-mittel).
Hier sprechen wir über die wesentlichen Zutaten – das Rezept bist Du selbst.
6.10.2021
WIE SIE IHREN ROTEN FADEN ENTWICKELN
Matthias Messmer
Jede Präsentation und jede Keynote braucht eine Dramaturgie, damit Sie ihr Publikum überzeugen und begeistern. Richtig gute Vorträge und Präsentationen schnell vorzubereiten, ohne sich inhaltlich zu verzetteln, ist eine Herausforderung für jeden. Matthias Messmer, Regisseur und Speaker-Coach, zeigt Ihnen, wie Sie mit der Zahl 3 ganz leicht Struktur in Ihre Inhalte bringen, wie Sie Ihren Roten Faden finden und mit der richtigen Dramaturgie einen Spannungsbogen aufbauen. Ganz nebenbei lernen Sie auch, wie Sie Ihre Kernbotschaft definieren und so die beabsichtigte Wirkung beim Publikum erzielen.
7.10.2021
DIE STÄRKSTE PRÄSENTATION BIST DU SELBST
Gunnar Haberland
Mind-Painting: Wie Du Deine innere Präsentationsfolie für Deinen Auftritt gestaltest. Deine Präsentationsfolien lösen Emotionen, Gefühle und Interesse beim Publikum aus, ganz klar. Deshalb gestaltest Du sie mit bedacht. Perfekt. Folien sind wichtig, sie haben Einfluss auf Deine Präsentation und Publikum. Aber noch wichtiger bist Du selbst und Deine innere Präsentationsfolie! Auf dieser steht Dein Ziel, Dein Gefühl, Deine Haltung. Wie gestaltest Du diese Folie, die so viel Wirkung hat? Gestalte Deine innere Präsentationsfolie mit der Mind-Painting-Methode von Gunnar Haberland.
7.10.2021
ARGUMENTATIVE
RHETORIK
Wladislaw Jachtchenko
Argumentorik: Die Kunst der argumentativen Rhetorik. Argumentative Rhetorik ist der Maßstab: Keine Rhetorik ohne Argumentation — Keine Argumentation ohne Rhetorik! Denn die Rhetorik macht die Sprache schöner — und die Argumentation macht das Gesagte fundierter. Ein guter Redner wird beides gut beherrschen. Und versuchen, beides in Einklang zu bringen. Zu viel Rhetorik — und die Rede wirkt gekünstelt. Zu viel Argumentation — und die Rede überfordert die Zuhörer. Wie Sie das notwendige Maß zwischen Argumentation und Rhetorik finden — das lernen Sie im Interview!
7.10.2021
DEIN STARKER
ONLINE AUFTRITT
Magda Bleckmann
Online Meetings sind gekommen, um zu bleiben. Wer die Zeichen der Zeit nicht erkennt und sich hier nicht weiterbildet und in die eigene Persönlichkeit investiert wird in Zukunft auf der Strecke bleiben.
Du erfährst in dem Impuls, wie Du Schluss mit langweiligen Online Meetings machen kannst:
*Wie Du Dich in Online Meetings souverän und professionell präsentierst
*Die 5 größten Fehler, die Du vermeiden solltest, damit Du Dir keine Chance entgehen lässt im Meeting zu überzeugen
*Die 7 Unwörter, die gar nicht gehen und Deine Aussagen abschwächen und wie Du diese zum Positiven hin wenden kannst
8.10.2021
ERLAUBNIS IST ALLER WANDEL ANFANG
Gaston Florin
Magic Recording, Dominanz & Körpersprache. Magic Recording: Zusammenfassung von Kongressen und Fachvorträgen mittels Zauberkunst und Schauspiel
Dominanz & Körpersprache: Wie man mittels Körpersprache seine Ausstrahlung und Kommunikation zielgerichtet gestalten kann.
8.10.2021
MEDIENEINSATZ UND
VISUALISIERUNG
Matthias Garten
Präsentationen brauchen je nach Ziel unterschiedliche Arten von Medien und Visualisierung. Zum Beispiel greift man im Training eher zum Flip Chart, Online eine interaktive Whiteboard Lösung und bei großen Bühnen werden Requisiten bevorzugt. Im Interview beleuchten wir die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten und Matthias Garten gibt Tipps und Ideen für mehr Wirkung
* Auf was kommt es beim Medieneinsatz an
* Welche Medien sind wofür geeignet
* Was sind absolute No Go’s
Unser Versprechen an Dich:
Neues erfahren
Wie Du bei anderen im Gedächtnis bleibst
> als 20 inspirierende ExpertInnen
Deine Vortragskompetenz entscheidend verändern
Ein breites Spektrum von Theorie bis Praxis
Praxisnahe Tipps und Kniffe
Viele kostenfrei Freebies
Kein Sales Pitch – sondern wertvolle Inhalte für Deinen Auftritt
Der Ablauf
SO EINFACH FUNKTIONIERT'S
Melde dich an!
Trage dich mit deiner E-Mail Adresse und Namen im Anmeldedormular ein. Bestätige den Anmeldelink! (falls du diesen nicht innerhalb von 10 Minuten bekommst, schau im Spam-Ordner nach!)
Erhalte E-Mails!
Während der Kongress-Zeit erhältst Du E-Mails mit den KOSTENFREIEN Links zu den Gesprächen mit unseren Expert:innen.
Lass dich inspirieren…